top of page

Kinderballett 8-10 Jahre

Individuelle Förderung, Kreativität, ganzheitliche Entwicklung

Freude an Tanz und Bewegung

pexels-cottonbro-6715550_edited.jpg

Wir nehmen vom Tanzen viel mit für unser ganzes Leben, denn Tanz vermittelt Ästhetik und Kultur. Er lehrt uns Disziplin, Selbstvertrauen, Mitmenschlichkeit und Teamgeist. Der Ballettunterricht bietet die Möglichkeit, all dies und noch viel mehr zu erfahren und zu erleben.

Für die Ausübung des klassisch-akademischen Balletts bringt ein Kind erst mit dem achten bis neunten Lebensjahr die körperlichen Voraussetzungen mit. Der Übergang vom Kindertanz hin zum Ballett für Kinder ist fließend.

60 Minuten Unterricht pro Woche

pexels-cottonbro-6714614_edited.jpg

Beim Ballett für Kinder geht es zunächst darum die Freude am Tanz zu wecken und das Bewegungsgefühl  zu schulen. In einem wunderbaren, speziell für Kinder entwickelten System, basierend auf der berühmten Waganowa Methode, werden die kleinen Tänzerinnen und Tänzer in die Welt des Balletts eingeführt. Zudem werden klassische Ballettübungen, einfache Schrittkombinationen und Choreografien erarbeitet.

Tanz im Kindesalter fördert:

  • Entwicklung von motorischen Fähigkeiten

  • Steigerung von Konzentration und Durchhaltevermögen

  • Ausdruck und Kreativität

  • Unterstützung der sozialen Entwicklung

  • Stärkung von Muskeln und Flexibilität

  • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

​1. Stunde GRATIS Probeunterricht - Kündigung jederzeit zum Monatsende möglich - Der Monat August ist Beitragsfrei

bottom of page